Arbeitskreis Rechtsfragen

Zielsetzung
Wir kümmern uns darum, dass die Erfahrung und das Wissen der Fachleute des FS in strahlenschutzrelevante Gesetze, Verordnungen und Regeln einfließen.
Hierzu erarbeiten wir Kommentare und reden mit den Entscheidungsträgern.
Wir beteiligen uns auch an Diskussionen über Empfehlungen der ICRP, Regelungsvorhaben der EU-Kommission und Aktivitäten der IAEA, insbesondere deren Sicherheitsstandards.
Sitzungen & Termine
74. Sitzung AKR - BGZ mbH Berlin - 25. und 26. Oktober 2023
Gastgeber
Die Sitzung wird von der BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH in Berlin organisiert.
73. Sitzung AKR - KIT Karlsruhe - 13. und 14. März 2023
Gastgeber
Die Sitzung wird vom Karlsruher Institut für Technologie - KIT organisiert.
Themen
- Neues von FS, IRPA und ICRP
- Umsetzung StrlSchG und StrlSchV
- Stand der Bearbeitung des untergesetzlichen Regelwerkes
- Gerichtsverfahren
- Internetauftritt des AKR
- Wahl Vorsitz und Stellvertretung
72. Sitzung AKR - virtuelle Sitzung - 01. Dezember 2022
Gastgeber
Die virtuelle Sitzung wird vom AKR organisiert.
Themen
- Neues von FS, IRPA und ICRP
- Umsetzung StrlSchG und StrlSchV
- Stand der Bearbeitung des untergesetzlichen Regelwerkes
- Gerichtsverfahren
- Internetauftritt des AKR
Veröffentlichung
Strahlenschutzrecht allgemein
Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) leicht verständlich
An dieser Stelle veröffentlicht der AKR die Beiträge aus der Strahlenschutzpraxis zum Thema "Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) leicht verständlich".
Das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) leicht verständlich
An dieser Stelle veröffentlicht der AKR die Beiträge aus der Strahlenschutzpraxis zum Thema "Das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) leicht verständlich".
Links & Downloads
Gesetze, Verordnungen etc.
Deutschland
Schweiz
- Gesetze und Verordnungen (Bereich Strahlenschutz 814.5 / Strahlenschutz Gesetz 814.50 / Strahlenschutz-Verordnung 814.501 / Dosimetrie-Verordnung 814.501.43)
- ENSI-Richtlinien