Zahlen & Fakten
Finanzstatistik
Einnahmequellen des FS
Wir finanzieren uns überwiegend aus den Mitgliederbeiträgen.
Derzeit beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag 95 €.
Studenten und Mitglieder im Ruhestand zahlen 47,50 €. Bei Teilnahme am SEPA-Einzugsverfahren gibt es eine Ermäßigung auf den Mitgliedsbeitrag.
Bei Doppelmitgliedschaft in unserem Fachverband (FS) und dem Österreichischen Verband für Strahlenschutz (ÖVS) beträgt der Beitrag 85 €.
Neben den ordentlichen und ermäßigten Beiträgen der Mitglieder tragen fördernde Mitglieder,
dies sind Firmen und öffentliche Institutionen, zur Finanzierung bei.
In manchen Jahren tragen auch Überschüsse aus Tagungen zu unserem Budget bei.
Budget Prioritäten
Der Fachverband ist als gemeinnützig anerkannt, weil wir satzungsgemäß den "Schutz gegen die schädliche Wirkung ionisierender Strahlen" fördern.
Unser Budget weist als Hauptausgaben die Information unserer Mitglieder durch unser Fachorgan, die Strahlenschutz-PRAXIS und die Internetseite, Produktionskosten eigener Publikationen in der Reihe "Fortschritte im Strahlenschutz", Kosten für die Arbeitskreise, für die Nachwuchsförderung und für die Öffentlchkeitsarbeit aus.
Unsere Funktionäre arbeiten ehrenamtlich.
Einnahmen - Übersicht
Die Einnahmen im Jahr 2019.
Betgräge unter 0,1 % der Einnahmen wurden in der Grafik zu einem Prozent gerundet.
Ausgaben - Übersicht
Die Ausgaben im Jahr 2019 pro Kostenstrelle