Ist der Ukraine Krieg eine Strahlengefährdung für Europa?
Aktuelle Informationen erhalten Sie

für Deutschland:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz BMUV (07.03.2022)
Bundesamt für Strahlenschutz BfS (10.01.2023)
Aktuelle Information erhalten Sie
für die Schweiz:
Bundesamt für Gesundheit BAG
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS; ALERTSWISS
für Österreich:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Radiologische Ereignisse (bmk.gv.at)
International: IAEA
Stellungnahme des FS-Präsidenten
Persönliche Stellungnahme des Präsidenten des FS
(17. März 2022)
Offener Brief des AKNIR
Offener Brief des AKNIR (17.03.2022)
an die Russian National Committee of Non-Ionizing Radiation Protection (RCNIRP)
Kommentar des FS-Vorstandes
Besteht für die Bevölkerung in Westeuropa eine Strahlengefährdung durch den Krieg in der Ukraine?
_____________________________________________________________________________
Interessante Internetlinks zum Thema "Ukraine"
- IAEA Director General Statement on Situation in Ukraine (06.08.2022)
- IAEA: Director General Grossi Alarmed by Shelling at Ukraine NPP, says IAEA Mission Vital for Nuclear Safety and Security (06.08.2022)
- IAEA Summary Report by the Director General "NUCLEAR SAFETY, SECURITY AND SAFEGUARDS IN UKRAINE" (24.02.-28.04.2022)
- IAEA Delivers Safety and Security Equipment to Chornobyl (27.04.2022)
- 85. Jahrestagung der DPG und DPG-Frühjahrstagung deutsche physikalische Gesellschaft e.V.: Video "Nukleare Gefahren in der Ukraine-Krise" (16.03.2022)
- FAZ "Wie gefährdet sind die ukrainischen Kernkraftwerke? (04.03.2022)
- SWR2 "Diese Gefahr bergen Atomkraftwerke im Kriegsgebiet" (07.03.2022)
- onlineFocus "Blackout am Atomkraftwerk: Wie gefährlich ist der Stromausfall in Tschernobyl?" (09.03.2022)
- NDR "Ukraine-Krieg erschwert wissenschaftliche Forschungsprojekte" (08.03.2022)
- Spiegel Wissenschaft "Welche Folgen hat der Stromausfall in Tschernobyl?" (09.03.2022