Archiv des Homepage Reiters "Aktuelles"

________________________________________________________________________________

Pressemitteilung zum Thema "Lichtverschmutzung"

Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:World_light_pollution.jpg

Gemeinsame Pressemitteilung des Fachverbandes für Strahlenschutz (FS), der Deutschen Gesellschaft für Lichttechnik und Lichtgestaltung (LiTG) und der Vereinigung der Sternfreude (VdS):

Wenn die Nacht zum Tag wird: Lichtverschmutzung - eine gesellschaftliche Herausforderung
(Dez. 2024)

________________________________________________________________________________

Zum Mars geht’s nur mit Strahlenschutz – 50 Jahre Strahlenschutzkommission

Bereits seit 50 Jahren beraten die Expertinnen und Experten der Strahlenschutzkommission (SSK) das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Am 9. Oktober 2024 fand in Berlin die 50-Jahr-Feier statt.
Hier ein Bericht zur Veranstaltung (Autor: Clemens Walther, Präsident des Fachverbandes)

________________________________________________________________________________

Muster-Strahlenschutzanweisungen des FS

Die Muster-Strahlenschutzanweisungen wurden vom Arbeitskreis AKA aktuell überarbeitet (Ausgabestand August 2024).
Details siehe unter "Homepage des AKA".

________________________________________________________________________________

Radioaktivität und Strahlung - Grenzwerte und Richtwerte -

Der Arbeitsgruppe des „Arbeitskreises Umweltüberwachung“ (AKU) im Fachverband für Strahlenschutz hat mit Unterstützung der Arbeitskreise „Beförderung“ (AKB), „Dosimetrie“ (AKD), „Entsorgung“ (AKE) und „Natürliche Radioaktivität“ (AKNAT) eine Zusammenstellung über Grenz- und Richtwerte (Ausgabestand 2024) erarbeitet.

 

________________________________________________________________________________

Anmerkungen im Hinblick auf die Erneuerung der ICRP-Empfehlung zum Strahlenschutz

Im Artikel von Hansruedi Völkle werden einige Ideen zur Diskussion gestellt, wie der Strahlenschutz optimiert werden könnte, basierend auf der Analyse der aktuellen Situation im Strahlenschutz durch Rolf Michel, Bernd Lorenz und Hansruedi Völkle, veröffentlicht in Ausgabe 4/2018 der StrahlenschutzPRAXIS.

________________________________________________________________________________

Zum Mars geht’s nur mit Strahlenschutz – 50 Jahre Strahlenschutzkommission

Bereits seit 50 Jahren beraten die Expertinnen und Experten der Strahlenschutzkommission (SSK) das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Am 9. Oktober 2024 fand in Berlin die 50-Jahr-Feier statt.
Hier ein Bericht zur Veranstaltung (Autor: Clemens Walther, Präsident des Fachverbandes)

________________________________________________________________________________

Vollzug des Strahlenschutzrechtes in der Corona-Krise

Quelle: H. Schulze

Informationen des Bundes und der Länder (letzte Aktualisierung am 28. April 2023 bzgl. Land Rheinland-Pfalz)

________________________________________________________________________________