Zielsetzung
Wir kümmern uns als Mittler zwischen den praktischen Aufgaben des Strahlenschutzes und den technischen Entwicklungen der Dosis-Messtechnik um alle methodischen und messtechnischen Fragen der Personen- und Ortsdosimetrie.
Nationale und internationale Normen gehören für viele von uns zum täglichen Brot.
Sitzungen
Vorankündigungen der zukünftigen AKD-Sitzungen
102. AKD Herbst 2025 (geplant) in Braunschweig
101. AKD Frühjahr 2025 (geplant) in Dortmund
100. AKD am 27. und 28.11.2024 bei der Mirion Medical GmbH in München
99. AKD am 20. und 21.03.2024 am Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) in Brugg (CH)
98. AKD (mit AKMed) am 18. und 19.10.2023 am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
ABSTRACTS der eingereichten Vorträge
- Dosis- und LET-Messungen mit optisch stimulierten Lumineszenzdetektoren - Jeppe Brage Christensen (PSI)
- Aktuelles Radionuklid Handbuch und Energie/Isotopenliste für die Spektrometrie, Dosimetrie & Medizin - Wolfgang Wahl (ISUS)
- Dosimetrische Qualitätskontrolle von Blutbestrahlungsanlagen mit Thermolumineszenz-Detektoren - Marion Schulte (MPA NRW)