
Sekretär
+41 56 200 35 94
jan.vanaarle@axpo.com
c/o Axpo Power AG
Kernenergie
Parkstrasse 23
CH-5401 Baden
Beschreibung: Dr. Jan van Aarle, geb. 1957, Studium der Chemie an der Philipps Universität Marburg mit Studienschwerpunkt Kernchemie, begann 1995 als Koordinator für die Behandlung radioaktiver Abfälle am Hotlabor des Paul Scherrer Instituts (Würenlingen, Schweiz), ab 1999 Transportkoordinator beim Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) und Vertreter der Schweiz im Transport Safety Committee der IAEA, seit 2007 Leiter Dienste Kernbrennstoffe bei der Axpo Power AG (Baden, Schweiz), Gefahrgutbeauftragter Klasse 7, Mitglied im Fachverband für Strahlenschutz (AKB).

Stellvertreter Sekretär
+41 56 460 84 99
frank.koch@ensi.ch
Dr. Frank Koch
c/o
Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Sektion Abfallbehandlung & Transporte
Industriestrasse 19
CH-5200 Brugg
Beschreibung: Dr. Frank Koch, geboren 1969, ausgebildeter Industriemechaniker, Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität Darmstadt; begann 1997 bei der Fa. Merck KGaA, Darmstadt, mit der Projektierung von Chemieanlagen; 2003 Promotion an der Universität Bayreuth im Bereich Finite Elemente Analysen; danach Begutachtung von Sicherheitsnachweisen für Transportbehälter von radioaktiven Stoffen bei der Bundeanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM), Berlin; seit 2009 Transportinspektionen, Begutachtungen von Sicherheitsnachweisen für Transport- und Lagerbehälter und Transportbewilligungen beim Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI), Brugg

Stellvertreter Sekretär
+49 (0) 531 592-6715
rolf.simmer@ptb.de
c/o Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Braunschweig und Berlin
Referat 6.71
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

WEB - Beauftragter
u.zimmermann@psi.ch
Ulrich Zimmermann
c/o
Paul Scherrer Institut
Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit
OFLC/U108
Forschungsstrasse 111
CH-5232 Villigen PSI