Arbeitskreis Beförderung (AKB)

Der Arbeitskreis Beförderung bei der 45. Sitzung in Braunschweig
Der Arbeitskreis Beförderung (AKB) im Fachverband für Strahlenschutz (FS) setzt sich aus rund 40 Mitgliedern zusammen. Diese kommen aus allen an der Beförderung radioaktiver Stoffe beteiligten Bereichen, wie Industrie, Betreiber kerntechnischer Anlagen, Universitäten und Forschungseinrichtungen, Behörden, Sachverständigenorganisationen, Logistikdienstleister, Schulungsveranstalter und sonstigen Institutionen. Die spezifische Zusammensetzung ermöglicht eine sehr fundierte und sachdienliche Erörterung von fachübergreifenden Themen.
Sitzungen & Termine
50. Sitzung des AKB
Update: 06.04.2022 virtuelle Sitzung
51. Sitzung des AKB
22. / 23. November 2022 zu Gast bei DGZfP in Berlin-Adlershof
52. Sitzung des AKB
April 2023 zu Gast bei Framatome in Karlstein
Veröffentlichungen
Aus unserer Arbeit
Empfehlungen
Empfehlung zur Erstellung von Strahlenschutzprogrammen für die Beförderung radioaktiver Stoffe
Update - Siebte Ausgabe 2021:
Strahlenschutz KOMPAKT Nr. 10 «Beförderung radioaktiver Stoffe»